Scheidung: Verkauf der Immobilie an früheren Ehepartner kann steuerpflichtig sein
Wird das gemeinsame Haus nach der Scheidung an den ehemaligen Ehepartner verkauft, können dafür nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs vom 14.02.2023 Steuern anfallen (Az. IX R 11/21). Bei aller emotionalen Belastung müssen bei der Scheidung einer Ehe auch immer die finanziellen Folgen beachtet werden. Dabei spielt die Vermögensauseinandersetzung eine wichtige Rolle, erklärt die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die ihre Mandantschaft auch im Familienrecht berät. Bei der Vermögensauseinandersetzung sind jedoch einige Fallstricke zu beachten, wie das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 14. Februar 2023 zeigt. In dem Fall hatte der Kläger gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau im Jahr 2008 ein Einfamilienhaus gekauft und dieses zusammen mit dem gemeinsamen Kind bewohnt. Die Ehe scheiterte und wurde schließlich geschieden. Während der Mann bereits ausgezogen war, wurde das Haus weiter von der Frau und dem Kind bewohnt. Im Scheidungsverfahren kam es bei der Vermögensauseinande...