Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2023 angezeigt.

Luxury perfume sold at discount store and the choice of selective distribution systems

Bild
Brand-name perfumes exude an air of exclusivity, and who better to preserve their luxurious reputation and make sure they do not end up in a bargain bin than an experienced IP lawyer. The protection of intellectual property is of fundamental importance to businesses. A lawyer who is well-versed in IP law can ensure that immaterial […] https://www.mtrlegal.com/en/luxury-perfume-sold-at-discount-store-and-the-choice-of-selective-distribution-systems/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Germany’s highest civil court ratchets up real estate sellers’ disclosure obligations

Bild
Under German real estate law, the seller is required to disclose a variety of information to the buyer before the sale is concluded. As recently as September 15, 2023, these obligations have become more demanding thanks to Germany’s Federal Supreme Court – the Bundesgerichtshof (BGH) (case ref.: V ZR 77/22). Real estate law recognizes various […] https://www.mtrlegal.com/en/germanys-highest-civil-court-ratchets-up-real-estate-sellers-disclosure-obligations/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Immobilienrecht – BGH verschärft Aufklärungspflicht des Verkäufers

Bild
Gemäß dem Immobilienrecht treffen den Verkäufer verschiedene Aufklärungspflichten gegenüber dem Käufer. Diese Pflichten hat der BGH mit Urteil vom 15. September 2023 verschärft (Az.: V ZR 77/22). Das Immobilienrecht kennt verschiedene Arten von Mängeln, die bei einer Immobile auftreten können. Bei versteckten Mängeln trifft den Immobilienverkäufer eine Aufklärungspflicht gegenüber den Käufer. Treten nach dem Kauf […] https://www.mtrlegal.com/immobilienrecht-bgh-verschaerft-aufklaerungspflicht-des-verkaeufers/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Cyber-Kriminalität – Herausforderung im Handelsrecht

Bild
Cyber-Kriminalität ist auch im Handelsrecht ein großes Risiko. Ein versierter Rechtsanwalt kann dies bereits bei der Vertragsgestaltung berücksichtigen, um Schadenersatzansprüche zu vermeiden. Unternehmen sind zunehmend Hackerangriffen ausgesetzt. Aufgrund dieser Gefahr sollten nicht nur die IT-Systeme vor Angriffen umfassend geschützt werden, sondern auch Vertriebsverträge oder Händlerverträge überprüft und im Hinblick auf das zunehmende Risiko von Cyber-Kriminalität […] https://www.mtrlegal.com/cyber-kriminalitaet-herausforderung-im-handelsrecht/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Urheberrecht – LG Berlin spricht Autorin nachträgliche Vergütung zu

Bild
Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 27.09.2023 das Urheberrecht gestärkt und einer Drehbuchautorin nachträgliche Vergütung zugesprochen (Az.: 15 O 296/18). Das Urheberrecht zählt zu den klassischen Gebieten im gewerblichen Rechtsschutz. Der Schutz der kreativen Ideen und der intellektuellen Leistung kann durch einen im gewerblichen Rechtsschutz erfahrenen Rechtsanwalt erreicht werden. Das Landgericht Berlin hat mit […] https://www.mtrlegal.com/urheberrecht-lg-berlin-spricht-autorin-nachtraegliche-verguetung-zu/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Firing and removing managing directors from their post

Bild
German company law makes a distinction between a managing director’s position as an executive officer at a company and their employment relationship, and this distinction also needs to be borne in mind when the managing director and the company go their separate ways. Under German company law, managing directors are appointed by the general meeting […] https://www.mtrlegal.com/en/firing-and-removing-managing-directors-from-their-post/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Abberufung und Kündigung des Geschäftsführers

Bild
Das Gesellschaftsrecht unterscheidet zwischen der Organstellung des Geschäftsführers und seinem Anstellungsverhältnis. Das muss auch bei der Trennung vom Geschäftsführer berücksichtigt werden. Das Gesellschaftsrecht sieht vor, dass die Gesellschafterversammlung den Geschäftsführer bestellt. Das betrifft jedoch nur seine Organstellung. Für die Regelung des Arbeitsverhältnisses bedarf es darüber hinaus auch eines Dienstvertrags oder Geschäftsführeranstellungsvertrags. Möchte sich die Gesellschaft […] https://www.mtrlegal.com/abberufung-und-kuendigung-des-geschaeftsfuehrers/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

“Berliner Testament” and estate tax

Bild
In Germany, a “Berliner Testament” (literally, “Berlin will”) is a type of joint will that aims to provide security for both partners in a marriage, making it particularly popular among married couples. It can, however, be a suboptimal choice as far as estate tax is concerned. This type of spousal will entails each partner naming […] https://www.mtrlegal.com/en/berliner-testament-and-estate-tax/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Berliner Testament und Erbschaftssteuer

Bild
Das Erbrecht kennt das  Berliner Testament. Es dient der gegenseitigen Absicherung der Ehegatten und ist daher besonders beliebt. Allerdings kann es zu Nachteilen bei der Erbschaftssteuer führen. Das deutsche Erbrecht kennt das sog. Berliner Testament, auch Ehegattentestament. Da die Ehepartner sich dabei gegenseitig zum Alleinerben einsetzen, ist der längerlebende Ehepartner im Todesfall finanziell gut abgesichert. […] https://www.mtrlegal.com/berliner-testament-und-erbschaftssteuer/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Banks cancelling land charges

Bild
Banks are only allowed to cancel a land charge if certain conditions are met. With the move potentially dealing a severe blow to borrowers, they should not hesitate to consult a specialist banking lawyer. German banking law recognizes both mortgages and land charges, two types of encumbrances on real property. Despite their similarities, there is […] https://www.mtrlegal.com/en/banks-cancelling-land-charges/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Bank kündigt Grundschuld

Bild
Wird die Grundschuld durch die Bank gekündigt, ist das für Kreditnehmer ein Schlag. Die Kündigung ist aber nur unter bestimmten Umständen zulässig. Bei Problemen hilft ein Rechtsanwalt für Bankrecht. Das Bankrecht kennt die Hypothek und die Grundschuld. Beides sind Grundpfandrechte, weisen aber einen wesentlichen Unterschied auf, der beim Abschluss eines Darlehensvertrags beachtet werden sollte, so […] https://www.mtrlegal.com/bank-kuendigt-grundschuld/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Dismissal on suspicion of fraudulently recording working hours

Bild
Dismissing an employee on the basis of a strong suspicion may be justified if the individual in question is thought to have been inaccurately logging their working hours. That was the verdict of Mecklenburg–Western Pomerania’s regional labor court – the Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern. Work is becoming increasingly flexible thanks to arrangements such as flextime scheduling […] https://www.mtrlegal.com/en/dismissal-on-suspicion-of-fraudulently-recording-working-hours/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Verdachtskündigung wegen Arbeitszeitbetrug

Bild
Arbeitsrecht: Besteht dringender Verdacht einer fehlerhaften Arbeitszeiterfassung, kann nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern eine Verdachtskündigung gerechtfertigt sein. Arbeiten ist durch Gleitzeit, Homeoffice, etc. flexibler geworden. Gemäß dem Arbeitsrecht ist der Arbeitnehmer dennoch verpflichtet, seine vertraglich vereinbarten Arbeitsstunden zu erbringen. Arbeitszeitbetrug ist eine schwerwiegende Pflichtverletzung, die die Kündigung zur Folge haben kann, so die Wirtschaftskanzlei […] https://www.mtrlegal.com/verdachtskuendigung-wegen-arbeitszeitbetrug/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

German tax investigators take aim at Airbnb – voluntary disclosure a way out

Bild
Airbnb hosts are risking trouble with the tax authorities if they fail to properly declare their rental income in their tax returns. They can respond by submitting a voluntary declaration. In the latest chapter in the fight against tax evasion, Hamburg’s tax investigation office has turned its attention towards Airbnb hosts and retrieved the booking […] https://www.mtrlegal.com/en/german-tax-investigators-take-aim-at-airbnb-voluntary-disclosure-a-way-out/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Steuerfahndung nimmt Airbnb-Vermieter ins Visier – Selbstanzeige möglich

Bild
Airbnb-Vermietern droht Ärger mit dem Finanzamt, wenn sie ihre Mieteinkünfte in der Steuererklärung nicht ordnungsgemäß angegeben haben. Eine Selbstanzeige kann den betroffenen Vermietern helfen. Im Kampf gegen Steuerhinterziehung hat die Hamburger Steuerfahndung nun Airbnb-Vermieter in den Fokus genommen und hat die Buchungsdaten von rund 56.000 Vermietern aus Deutschland abgefragt. Nach Angaben der Finanzbehörde beläuft sich […] https://www.mtrlegal.com/steuerfahndung-nimmt-airbnb-vermieter-ins-visier-selbstanzeige-moeglich/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Risikoanalyse gemäß Lieferkettengesetz

Bild
Das Lieferkettengesetz wurde zum 1. Januar 2023 eingeführt. Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist die Risikoanalyse im eigenen Unternehmen als auch hinsichtlich der direkten Zulieferer. Das Lieferkettengesetz oder genauer Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und betrifft zunächst Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern. Ab 2024 gilt es auch für Unternehmen mit […] https://www.mtrlegal.com/risikoanalyse-gemaess-lieferkettengesetz/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Unlautere Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben

Bild
Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben kann gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, wenn die Aussagen nicht von der europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit geprüft und freigegeben wurden. Das Wettbewerbsrecht soll Verbraucher u.a. vor irreführender Werbung schützen. Das gilt auch für gesundheitsbezogene Angaben auf Lebensmitteln. Die Health-Claims-Verordnung der Europäischen Union sieht vor, dass solche gesundheitsbezogenen Angaben nur zulässig sind, wenn […] https://www.mtrlegal.com/unlautere-werbung-mit-gesundheitsbezogenen-angaben/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Unfair use of health claims in advertising

Bild
Advertisements that feature health claims can fall foul of competition law if the claims have not been reviewed and cleared by the European Food Safety Authority (EFSA). One of the functions of competition law is to protect consumers from misleading advertising, and this also applies to health-related information on foodstuffs. According to the EU’s Health […] https://www.mtrlegal.com/en/unfair-use-of-health-claims-in-advertising/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Post-audit tax estimates

Bild
It is a common occurrence following a company audit for the tax office to issue an estimate of additional income. But businesses on the receiving end of one of these estimates do not necessarily have to accept the outcome if it is clearly too high. Accounting records that are found in the course of a […] https://www.mtrlegal.com/en/post-audit-tax-estimates/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Steuerschätzung nach Betriebsprüfung

Bild
Nach einer Betriebsprüfung kommt es häufig zu einer Hinzuschätzung durch das Finanzamt. Diese kann jedoch deutlich zu hoch ausfallen und Steuerpflichtige können sich wehren. Unklare oder unvollständige Buchungsunterlagen führen nach einer Betriebsprüfung häufig dazu, dass das Finanzamt Hinzuschätzungen vornimmt und es für den Betroffenen dadurch zu Steuernachzahlungen kommt. Diese Hinzuschätzungen sind allerdings oft übertrieben und […] https://www.mtrlegal.com/steuerschaetzung-nach-betriebspruefung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Tax evasion and cryptocurrencies – immunity through voluntary disclosure

Bild
The tax authorities in the German state of North Rhine-Westphalia are increasingly targeting cryptocurrency investors for possible tax evasion. By submitting a voluntary declaration, it may still be possible for tax dodgers to avoid punishment. German weekly news magazine Der Spiegel was reporting as far back as June of this year on the North Rhine-Westphalian […] https://www.mtrlegal.com/en/tax-evasion-and-cryptocurrencies-immunity-through-voluntary-disclosure/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen – Strafbefreiende Selbstanzeige möglich

Bild
Die Finanzverwaltung NRW nimmt Anleger in Kryptowährungen verstärkt ins Visier und prüft mögliche Steuerhinterziehung. Betroffene können noch eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen. Der „Spiegel“ hatte schon im Juni berichtet, dass die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen die Nutzerdaten einer Kryptobörse auswertet, um möglichen Steuerhinterziehern auf die Spur zu kommen. Offen blieb, um welche Kryptobörse es sich handelt. Das Handelsblatt […] https://www.mtrlegal.com/steuerhinterziehung-bei-kryptowaehrungen-strafbefreiende-selbstanzeige-moeglich/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger