Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2023 angezeigt.

Limits to estate tax exemption for family home where multiple plots involved

Bild
Judgment of Finanzgericht Niedersachsen, case no.: 3 K 14/23 It is only the plot of land on which the family home sits that can be exempt from estate tax. That was the verdict of Lower Saxony’s fiscal court – the Finanzgericht (FG) Niedersachsen – in a ruling from July 12, 2023. In cases involving larger […] https://www.mtrlegal.com/en/limits-to-estate-tax-exemption-for-family-home-where-multiple-plots-involved/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Erbschaftssteuerbefreiung Familienheim – Einschränkungen bei mehreren Flurstücken

Bild
Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen, Az. 3 K 14/23 Zur Befreiung von der Erbschaftssteuer beim Familienheim hat das Finanzgericht Niedersachsen mit Urteil vom 12. Juli 2023 entschieden, dass nur das Flurstück, auf dem das Familienheim steht, von der Erbschaftsteuer befreit sein kann. Bei größeren Flurstücken ist nach dem Urteil nur eine angemessene Fläche steuerbefreit (Az.: 3 […] https://www.mtrlegal.com/erbschaftssteuerbefreiung-familienheim-einschraenkungen-bei-mehreren-flurstuecken/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Losses from letting luxury real estate without intention to profit not tax deductible

Bild
BFH: Landlord must demonstrate intent to make a profit Tax laws in Germany do not allow financial losses from a hobby to be offset against taxpayers’ income. And the country’s highest fiscal court – the Bundesfinanzhof (BFH) – recently confirmed in a ruling from June 20, 2023, that this principle can also be applied to […] https://www.mtrlegal.com/en/losses-from-letting-luxury-real-estate-without-intention-to-profit-not-tax-deductible/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Child maintenance claims to rise under 2024 national guidelines

Bild
Next year’s “Düsseldorfer Tabelle” has been released. The latest guidelines, which become operative on January 1, 2024, recommend an increase in child maintenance claims. The guidelines, which are recognized throughout Germany as an effective benchmark for maintenance claims after a child’s parents separate or divorce, are mainly based on the parents’ living conditions and the […] https://www.mtrlegal.com/en/child-maintenance-claims-to-rise-under-2024-national-guidelines/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Liebhaberei – Keine steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus Vermietung von Luxusimmobilien

Bild
BFH: Vermieter muss Gewinnerzielungsabsicht nachweisen Nach dem Steuerrecht können Verluste aus einer Liebhaberei nicht mit Einkünften des Steuerpflichtigen verrechnet werden. Dies gilt auch bei der Vermietung von Luxusimmobilien, stellte der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 20. Juni 2023 klar (Az.: IX R 17/21). Im Steuerrecht wird von einer Liebhaberei ausgegangen, wenn eine Tätigkeit ohne die Absicht […] https://www.mtrlegal.com/liebhaberei-keine-steuerliche-beruecksichtigung-von-verlusten-aus-vermietung-von-luxusimmobilien/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Düsseldorfer Tabelle 2024 – Steigende Unterhaltsansprüche

Bild
Die Düsseldorfer Tabelle 2024 liegt vor und tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. In der aktualisierten Düsseldorfer Tabelle sind die Unterhaltsansprüche der Kinder gestiegen. Die Düsseldorfer Tabelle ist eine allgemein anerkannte Richtschnur für die Unterhaltsansprüche der Kinder nach Trennung oder Scheidung der Eltern. Sie orientiert sich maßgeblich an den Lebensverhältnissen der Eltern und dem […] https://www.mtrlegal.com/duesseldorfer-tabelle-2024-steigende-unterhaltsansprueche/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Choice of forum for claims brought against businesses

Bild
KG Berlin: Place of jurisdiction is the location of the company’s registered office A business’s ordinary place of jurisdiction depends on the location of the company’s registered office. That was the verdict of Berlin’s court of appeals – the Kammergericht (KG) Berlin – in a ruling from June 17, 2022 (case ref.: 2 AR 23/22). […] https://www.mtrlegal.com/en/choice-of-forum-for-claims-brought-against-businesses/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Prozessführung -Wahl des Gerichtsstands bei Klagen gegen Unternehmen

Bild
KG Berlin: Gerichtsstand ist satzungsmäßiger Sitz der Gesellschaft Der allgemeine Gerichtsstand eines Unternehmens ist der satzungsmäßige Sitz des Gesellschaft. Das hat das Kammergericht Berlin mit Beschluss vom 17. Juni 2022 entschieden (Az.: 2 AR 23/22). Werden Rechtsstreitigen gerichtlich entschieden, ist der Gerichtsstand ein wichtiger Faktor, sowohl national als auch international. Bei Fragen der Prozessführung und […] https://www.mtrlegal.com/prozessfuehrung-wahl-des-gerichtsstands-bei-klagen-gegen-unternehmen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Possible to acknowledge paternity even after death of the mother

Bild
Germany’s federal supreme court – the Bundesgerichtshof (BGH) – recently ruled on August 30, 2023, that it is possible for paternity to be acknowledged even if the child’s mother has already passed away (case ref.: XII ZB 48/23). Under these circumstances, her consent is no longer required. In cases involving married couples, German family law […] https://www.mtrlegal.com/en/possible-to-acknowledge/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Vaterschaftsanerkennung auch nach Tod der Mutter möglich

Bild
Die Anerkennung der Vaterschaft ist nach einem Beschluss des BGH vom 30. August 2023 auch dann möglich, wenn die Mutter der Kindes bereits verstorben ist (Az.: XII ZB 48/23). Die Zustimmung ist in so einem Fall nicht erforderlich. Nach dem Familienrecht ist bei verheiraten Paaren der Ehegatte der Mutter auch automatisch der rechtliche Vater. Das […] https://www.mtrlegal.com/vaterschaftsanerkennung-nach-tod/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Cologne court strengthens position of ghostwriters under copyright law – Claims for damages under IP law

Bild
Ghostwriters are no less than co-authors of the works they create and as such benefit from copyright protections. Case in point: a ruling of Cologne’s regional court – the Landgericht (LG) Köln – from July 13, 2023 (case ref..: 14 O 237/22). Intellectual property needs to be consistently protected. This includes enforcing copyright protections for […] https://www.mtrlegal.com/en/cologne-court-strengthens-position-of-ghostwriters-under-copyright-law-claims-for-damages-under-ip-law/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

LG Köln stärkt Urheberrecht von Ghostwritern – Schadensersatzansprüche im IP Recht

Bild
Ghostwriter sind mindestens Miturheber eines geschaffenen Werks und entsprechend durch das Urheberrecht geschützt. Das zeigt eine Entscheidung des Landgerichts Köln vom 13. Juli 2023 (Az.: 14 O 237/22). Geistiges Eigentum oder Intellectual Property (IP) muss konsequent geschützt werden. Dazu gehört auch der Schutz kreativer Leistungen durch das Urheberrecht, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , […] https://www.mtrlegal.com/lg-koeln-staerkt-urheberrecht-von-ghostwritern-schadensersatzansprueche-im-ip-recht/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Euroboden GmbH bankrupt

Bild
Investors’ claims for damages   Munich’s district court – the Amtsgericht München – officially opened bankruptcy proceedings on October 30, 2023, against Euroboden GmbH, citing insolvency and over-indebtedness (case ref.: 1509 IN 2357/23). Investors who are concerned about the prospect of financial losses can turn to an experienced capital markets lawyer.   The current crisis […] https://www.mtrlegal.com/en/euroboden-gmbh-bankrupt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Insolvenz der Euroboden GmbH

Bild
Schadenersatzansprüche der Anleger   Die Euroboden GmbH ist insolvent. Das Amtsgericht München hat das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung am 30. Oktober 2023 eröffnet (Az. 1509 IN 2357/23). Um drohende finanziellen Verluste abzuwehren, können sich die Anleger der Euroboden GmbH an einen im Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden.   Die Krise auf dem Immobilienmarkt setzt sich […] https://www.mtrlegal.com/insolvenz-der-euroboden-gmbh/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Structural repair clauses in commercial tenancy agreements

Bild
Maintenance and repair of commercial rental property Structural repair clauses – known as “Dach- und Fachklauseln” in German – are a frequent source of frustration in commercial tenancy law. A lawyer specializing in real estate law can be your advocate should legal disputes arise. Who is responsible for maintaining a rental property? This question, which […] https://www.mtrlegal.com/en/structural-repair-clauses-in-commercial-tenancy-agreements/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

ECJ declares member state’s domestic legislation compatible with EU law in antitrust case

Bild
Claims for damages in response to cross-border antitrust infringements EU law does not preclude the application of a national rule in cases concerned with anticompetitive practices. That was the verdict of the European Court of Justice (ECJ) in a ruling from February 16, 2023 (case ref.: C-312/21). Where claims for damages aimed at addressing antitrust […] https://www.mtrlegal.com/en/ecj-declares-member-states-domestic-legislation-compatible-with-eu-law-in-antitrust-case/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Act to modernize German partnership law set to enter into force on January 1

Bild
Draft legislation designed to modernize partnership law in Germany has formally passed into law. The amendments include changes to how defective partners’ resolutions are dealt with.   These substantial revisions to German company law will come into effect when the Act to Modernize the Law on Partnerships – in German, the Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (or MoPeG, for […] https://www.mtrlegal.com/en/act-to-modernize-german-partnership-law-set-to-enter-into-force-on-january-1-2/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

EuGH: Nationales Recht bei Wettbewerbsklage unionsrechtskonform

Bild
Schadenersatzansprüche bei grenzüberschreitenden Wettbewerbsverstößen Bei Klagen gegen Wettbewerbsverstöße steht das EU-Recht einer nationalen Regelung nicht entgegen. Das hat der EuGH mit Urteil vom 16. Februar 2023 beschlossen (Az.: C-312/21). Bei grenzüberschreitenden Schadenersatzansprüchen wegen Wettbewerbsverstößen ist zu prüfen, ob nationales Recht anwendbar ist oder ob es im Widerspruch zu Vorschriften der EU steht.  Die Wirtschaftskanzlei MTR […] https://www.mtrlegal.com/eugh-nationales-recht-bei-wettbewerbsklage-unionsrechtskonform/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Markenrechtsverletzung: Schadenersatz im Wege der Lizenzanalogie

Bild
Der Schadenersatzanspruch bei Markenrechtsverletzungen kann nach der Lizenzanalogie berechnet werden. Ansprechpartner bei Schadenersatzforderungen ist ein Rechtsanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz.   Die Verletzung einer eingetragenen Marke kann zu Schadenersatzansprüchen führen. Ansprechpartner für die Durchsetzung und Abwehr von Forderungen ist ein Rechtsanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte berät ihre Mandantschaft in Fragen des Gewerblichen […] https://www.mtrlegal.com/markenrechtsverletzung-schadenersatz-im-wege-der-lizenzanalogie/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger