Liebhaberei – Keine steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus Vermietung von Luxusimmobilien

BFH: Vermieter muss Gewinnerzielungsabsicht nachweisen Nach dem Steuerrecht können Verluste aus einer Liebhaberei nicht mit Einkünften des Steuerpflichtigen verrechnet werden. Dies gilt auch bei der Vermietung von Luxusimmobilien, stellte der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 20. Juni 2023 klar (Az.: IX R 17/21). Im Steuerrecht wird von einer Liebhaberei ausgegangen, wenn eine Tätigkeit ohne die Absicht […]


https://www.mtrlegal.com/liebhaberei-keine-steuerliche-beruecksichtigung-von-verlusten-aus-vermietung-von-luxusimmobilien/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Liability of de facto managing directors

Vermögenstransfer aus dem Ausland

Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein