Posts

Es werden Posts vom September, 2024 angezeigt.

Möglichkeit von Online-Klagen

Bild
Bundesjustizministerium legt Gesetzesentwurf vor   Die Digitalisierung soll auch verstärkt in deutschen Gerichten Einzug halten. Dazu hat das Bundesjustizministerium am 4. September 2024 den Entwurf für das „Gesetz zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit“ vorgestellt. Hinter diesem sperrigen Begriff steht vereinfacht gesagt der digitale Zivilprozess. Dadurch sollen Verfahren beschleunigt und die Effizienz […] https://www.mtrlegal.com/moeglichkeit-von-online-klagen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Grandparents’ Right of Contact

Bild
Decision of the Higher Regional Court of Brandenburg, Case No.: 9 UF 204/23   Even if parents are separated, family law generally assumes that it is beneficial for the child to have regular contact with both parents. Grandparents also often place great importance on regular contact with their grandchildren. However, the extent to which grandparents […] https://www.mtrlegal.com/en/grandparents-right-of-contact/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Umgangsrecht der Großeltern

Bild
Entscheidung des OLG Brandenburg, Az.: 9 UF 204/23   Auch wenn die Eltern getrennt leben, geht das Familienrecht in der Regel davon aus, dass es für das Kind positiv ist, wenn es regelmäßigen Kontakt zu beiden Elternteilen hat. Auch Großeltern legen häufig großen Wert auf regelmäßigen Umgang mit ihren Enkeln. Inwieweit Großeltern ein Umgangsrecht durchsetzen […] https://www.mtrlegal.com/umgangsrecht-der-grosseltern/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Ausschluss des Versorgungsausgleichs

Bild
Beschluss des KG Berlin vom 07.03.2024 , Az. 16 UF 112/23   Ist eine Ehe gescheitert und wird geschieden, nimmt das Familiengericht automatisch den Versorgungsausgleich vor. Dabei werden in der Regel die erworbenen Rentenansprüche zwischen den ehemaligen Ehepartnern hälftig aufgeteilt. Es kann aber auch Ausnahmen geben, die dazu führen, dass ein Ehepartner vom Versorgungsausgleich ausgeschlossen […] https://www.mtrlegal.com/ausschluss-des-versorgungsausgleichs/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Unwirksame Klausel in Software-Lizenzverträgen

Bild
Klauseln in AGB müssen klar und verständlich sein   Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) spielen bei der Gestaltung von Software-Lizenzverträgen eine wichtige Rolle. Sie müssen klar und transparent gestaltet sein. Ist das nicht der Fall, können die betroffenen Klauseln ungültig sein, wie ein Urteil des OLG Köln vom 28. Juli 2023 zeigt (Az.: 6 U 19/23). […] https://www.mtrlegal.com/unwirksame-klausel-in-software-lizenzvertraegen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Invalid Clause in Software License Agreements

Bild
Clauses in General Terms and Conditions (GTC) Must Be Clear and Understandable General Terms and Conditions (GTC) play an important role in structuring software license agreements. They must be clear and transparent. If they are not, the affected clauses may be invalid, as demonstrated by a ruling of the Higher Regional Court of Cologne (OLG […] https://www.mtrlegal.com/en/invalid-clause-in-software-license-agreements/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Nichtigkeit des Kaufvertrags beim Immobilienkauf

Bild
Formmangel einer  Vorauszahlungsabrede und Nichtigkeit des Kaufvertrags – BGH, V ZR 8/23   Ein Formmangel bei einer Vorauszahlungsabrede muss nicht dazu führen, dass der Immobilienkaufvertrag insgesamt nichtig ist. Wenn der Käufer eine bereits im Voraus geleistete Zahlung auf den Kaufpreis beweisen kann, ist die Vermutung der Gesamtnichtigkeit widerlegt. Das hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom […] https://www.mtrlegal.com/nichtigkeit-des-kaufvertrags-beim-immobilienkauf/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Nullity of Real Estate Purchase Agreement

Bild
Formal Deficiency of an Advance Payment Agreement and Nullity of the Purchase Contract – Federal Court of Justice (BGH), V ZR 8/23   A formal deficiency in an advance payment agreement does not necessarily result in the entire real estate purchase contract being void. If the buyer can prove a payment made in advance towards […] https://www.mtrlegal.com/en/nullity-of-real-estate-purchase-agreement/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH zu nachvertraglichen Wettbewerbsverbot

Bild
Urteil des BGH vom 23.04.2024 – Az. II ZR 99/22   Ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot für GmbH-Geschäftsführer kann auch dann wirksam vereinbart sein, wenn ein Verstoß auch rückwirkend zum Wegfall der Karenzentschädigung führt. Das hat der BGH mit Urteil vom 23. April 2024 entschieden und damit die Position der Unternehmen gestärkt (Az.: II ZR 99/22). Während […] https://www.mtrlegal.com/bgh-zu-nachvertraglichen-wettbewerbsverbot/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH on Post-Contractual Non-Compete Clauses

Bild
Judgment of the BGH dated 23.04.2024 – Case No. II ZR 99/22 A post-contractual non-compete clause for managing directors of a GmbH (German limited liability company) can remain valid even if a violation results in the retroactive forfeiture of the non-compete compensation. This was ruled by the Federal Court of Justice (BGH) on April 23, […] https://www.mtrlegal.com/en/bgh-on-post-contractual-non-compete-clauses/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH zu Fototapete und Urheberrecht

Bild
Urteile des BGH vom 11.09.2024 – Az.: I ZR 139/23 / I ZR 140/23 / I ZR 141/23   Fototapeten und das Urheberrecht beschäftigen schon länger die Gerichte. Der BGH hat nun mit Urteilen vom 11. September 2024 deutlich gemacht, dass die Abbildung einer Fototapete im Internet nicht das Urheberrecht des Fotografen verletzt (Az.: I […] https://www.mtrlegal.com/bgh-zu-fototapete-und-urheberrecht/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Opportunities in Insolvency

Bild
Filing for Insolvency and Restructuring Options   For various reasons, many companies in Germany face economic difficulties. Management must look for suitable solutions to overcome the crisis. In this context, potential insolvency must always be considered, along with the question of when the insolvency application must be filed at the latest. If the application is […] https://www.mtrlegal.com/en/opportunities-in-insolvency/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Möglichkeiten in der Insolvenz

Bild
Stellung des Insolvenzantrags und Sanierungsmöglichkeiten   Aus unterschiedlichen Gründen sehen sich viele Unternehmen in Deutschland mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert. Die Geschäftsführung muss nach geeigneten Lösungen suchen, um die Krise zu überwinden. Dabei muss auch immer eine mögliche Insolvenz berücksichtigt werden und die Frage, wann der Insolvenzantrag spätestens gestellt werden muss. Bei Insolvenzverschleppung können sich Geschäftsführer […] https://www.mtrlegal.com/moeglichkeiten-in-der-insolvenz/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH: KI kann kein Erfinder sein

Bild
Einfluss künstlicher Intelligenz im Patentrecht – BGH, Az. X ZB 5/22   Der Einsatz künstlicher Intelligenz – kurz KI – ist in aller Munde. Das bringt auch rechtliche Fragestellungen mit sich. Der Bundesgerichtshof hat nun eine wichtige Entscheidung im Hinblick auf das Patentrecht getroffen. Mit Beschluss vom 11. Juni 2024 hat der BGH deutlich gemacht, […] https://www.mtrlegal.com/bgh-ki-kann-kein-erfinder-sein/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH: AI Cannot Be an Inventor

Bild
Influence of Artificial Intelligence in Patent Law – BGH, Ref. No. X ZB 5/22   The use of artificial intelligence – AI for short – is a hot topic. This also brings up legal issues. The German Federal Court of Justice (BGH) has now made an important decision regarding patent law. In its ruling of […] https://www.mtrlegal.com/en/bgh-ai-cannot-be-an-inventor/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Inheritance Cases with International Connections

Bild
Cross-Border Inheritance and the EU Succession Regulation   An increasing number of inheritance cases have an international dimension, for example, when the deceased has German citizenship but has relocated to Spain after retirement. Such situations can affect inheritance law, which varies between EU countries. In cases involving foreign elements, the question arises: which inheritance law […] https://www.mtrlegal.com/en/inheritance-cases-with-international-connections/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Berliner Testament birgt steuerliche Nachteile

Bild
Vermächtnis und Schenkungen   Bei Ehepaaren ist das sog. Berliner Testament oder Ehegattentestament besonders beliebt. Es bietet den Vorteil, dass nach dem Tod eines Ehepartners zunächst nur der überlebende Partner erbt und somit gegen die Ansprüche anderer Erben abgesichert ist. Es bietet aber auch den Nachteil, dass Freibeträge bei der Erbschaftssteuer nicht optimal ausgeschöpft werden […] https://www.mtrlegal.com/berliner-testament-birgt-steuerliche-nachteile/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Berlin Will Poses Tax Disadvantages

Bild
Bequests and Gifts   For married couples, the so-called Berlin Will or spousal will is particularly popular. It offers the advantage that after the death of one spouse, only the surviving partner inherits initially, thus protecting them from the claims of other heirs. However, it also has the disadvantage that tax exemptions on inheritance are […] https://www.mtrlegal.com/en/berlin-will-poses-tax-disadvantages/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Ex-Wife Not Liable for Husband’s Loan

Bild
Judgment of the Cologne Regional Court on Co-Liability in Loans – Case No.: 8 O 232/22   A divorced spouse is not liable for a loan that the ex-partner took out alone during the marriage. This was decided by the Cologne Regional Court in a ruling dated October 19, 2023 (Case No.: 8 O 232/22). […] https://www.mtrlegal.com/en/ex-wife-not-liable-for-husbands-loan/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Ex-Frau haftet nicht für Darlehen des Mannes

Bild
Urteil des LG Köln zur Mithaftung bei Darlehen – Az.: 8 O 232/22   Ein geschiedener Ehepartner haftet nicht für ein Darlehen, das der Ex-Partner während der Ehe allein abgeschlossen hat. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 19. Oktober 2023 entschieden (Az.: 8 O 232/22). Ehepaare nehmen häufig gemeinsam ein Darlehen auf, um […] https://www.mtrlegal.com/ex-frau-haftet-nicht-fuer-darlehen-des-mannes/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Testament trotz Scheidung wirksam

Bild
Beschluss des BGH vom 22.05.2024 – Az.: IV ZB 26/23   Auch nach der Scheidung kann ein Testament oder Erbvertrag zu Gunsten des Ehegatten noch wirksam sein, wenn das Paar die letztwillige Verfügung vor der Heirat erstellt hat. Das hat der BGH mit Beschluss vom 22. Mai 2024 entschieden (Az.: IV ZB 26/23). In vielen […] https://www.mtrlegal.com/testament-trotz-scheidung-wirksam/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger