Urheberrecht durch Cheat-Software nicht verletzt
Urteil des EuGH vom 17.10.2024 – C-159/23 Cheat-Software verletzt nicht zwangsläufig das Urheberrecht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 17. Oktober 2024 entschieden (Az.: C-159/23). Nach der Rechtsprechung des EuGH sind temporäre Veränderungen im Arbeitsspeicher einer Spielkonsole keine unzulässige Umarbeitung des Programms. Eine Verletzung des Urheberrechts liege aber erst dann vor, […]
https://www.mtrlegal.com/urheberrecht-durch-cheat-software-nicht-verletzt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger
https://www.mtrlegal.com/urheberrecht-durch-cheat-software-nicht-verletzt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger
Kommentare
Kommentar veröffentlichen