Posts

Es werden Posts vom Januar, 2025 angezeigt.

Irreführende Werbung mit „hautfreundlich“

Verstoß gegen Biozid-Verordnung – Urteil des EuGH vom 20.06.2024,  C-296/23   Die Werbung für Biozid-Produkte wie Desinfektionsmittel als hautfreundlich ist irreführend und somit unzulässig. Das hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 20. Juni 2024 klargestellt (Az.: C-296/23). Biozid-Produkte können ein gewisses Risikopotenzial für Gesundheit und Umwelt haben. In der Biozid-Verordnung ist daher geregelt, dass […] https://www.mtrlegal.com/irrefuehrende-werbung-mit-hautfreundlich/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Misleading Advertising with “Skin-Friendly”

Violation of the Biocide Regulation – Judgment of the CJEU of June 20, 2024, Case C-296/23   Advertising biocide products such as disinfectants as skin-friendly is misleading and therefore inadmissible. This was clarified by the Court of Justice of the European Union (CJEU) in its ruling on June 20, 2024 (Case C-296/23). Biocide products can […] https://www.mtrlegal.com/en/misleading-advertising-with-skin-friendly/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Verschärfung der Wegzugsbesteuerung

Bild
Anteile an Investmentfonds können von Besteuerung bei Wegzug ins Ausland betroffen sein   Bei der Verlagerung des Wohnsitzes von Deutschland ins Ausland kann eine sog. Wegzugsbesteuerung anfallen. Mit der Verabschiedung des Jahressteuergesetzes 2024 wurde die Wegzugsbesteuerung verschärft. Sie umfasst 2025 auch die Erträge aus bestimmten Investmentfonds, wenn der Steuerpflichtige seinen Wohnsitz bzw. Lebensmittelpunkt ins Ausland […] https://www.mtrlegal.com/verschaerfung-der-wegzugsbesteuerung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Tightening of Exit Taxation

Bild
Shares in Investment Funds May Be Subject to Taxation When Moving Abroad   When relocating one’s residence from Germany to another country, the so-called exit taxation may apply. With the adoption of the 2024 Annual Tax Act, the exit taxation has been tightened. Starting in 2025, it will also cover income from certain investment funds […] https://www.mtrlegal.com/en/tightening-of-exit-taxation/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Liquidation dii. Wohnimmobilien Deutschland 1

Bild
Anlegern des Immobilienfonds drohen finanzielle Verluste   Der geschlossene Immobilienfonds dii. Wohnimmobilien Deutschland 1 GmbH& Co. Geschlossene Investment-KG soll liquidiert werden. Das teilte die Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft den Anlegern mit Schreiben vom 9. Januar 2025 mit. Für die Anleger des Publikumsfonds bedeutet die Liquidation, dass sie sich auf finanzielle Verluste einstellen müssen. Die Liquidation des geschlossenen […] https://www.mtrlegal.com/liquidation-dii-wohnimmobilien-deutschland-1/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Liquidation of dii. Wohnimmobilien Deutschland 1

Bild
Investors in the Real Estate Fund Face Financial Losses   The closed-end real estate fund dii. Wohnimmobilien Deutschland 1 GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG is set to be liquidated. This was communicated to investors by Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft in a letter dated January 9, 2025. For investors in this public fund, the liquidation means they must […] https://www.mtrlegal.com/en/liquidation-of-dii-wohnimmobilien-deutschland-1/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Steuerhinterziehung – Selbstanzeige stellen

Bild
BFH: Informationsaustausch von Finanzdaten verfassungsgemäß – Az.: IX R 36/21   Der Automatische Informationsaustausch von Finanzdaten (AIA) hat sich zu einem scharfen Schwert im internationalen Kampf gegen Steuerhinterziehung entwickelt. Steuerpflichtige in Deutschland können sich nicht darauf berufen, dass sie durch den Informationsaustausch in ihren Grundrechten verletzt werden. Der Austausch der Finanzdaten sei verfassungsgemäß, machte der […] https://www.mtrlegal.com/steuerhinterziehung-selbstanzeige-stellen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Tax Evasion – Filing a Voluntary Disclosure

Bild
BFH: Exchange of Financial Data Constitutional – Ref.: IX R 36/21   The automatic exchange of financial account information (AIA) has become a powerful tool in the global fight against tax evasion. Taxpayers in Germany cannot claim that the exchange of such information infringes on their fundamental rights. The Federal Fiscal Court (BFH) made it […] https://www.mtrlegal.com/en/tax-evasion-filing-a-voluntary-disclosure/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Deutsches Edelmetallhaus GmbH insolvent

Bild
Representation of Investors in Insolvency Proceedings The Cologne District Court opened insolvency proceedings against Deutsches Edelmetallhaus GmbH on December 20, 2024, due to insolvency and over-indebtedness (Case No.: 70c IN 158/24). As a result, the funds of investors who invested in precious metals through the company are now at risk. Investors and other creditors can […] https://www.mtrlegal.com/en/deutsches-edelmetallhaus-gmbh-insolvent/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Deutsches Edelmetallhaus GmbH insolvent

Bild
Vertretung der Anleger im Insolvenzverfahren Das Amtsgericht Köln hat am 20. Dezember 2024 wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren über die Deutsches Edelmetallhaus GmbH eröffnet (Az.: 70c IN 158/24). Damit ist auch das Geld der Anleger in Gefahr, die bei der Gesellschaft in Edelmetalle investiert haben. Die Anleger und übrigen Gläubiger können nun ihre Forderungen […] https://www.mtrlegal.com/deutsches-edelmetallhaus-gmbh-insolvent/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Schenkung bei Übertragung von Unternehmensanteilen

Bild
Urteil des Bundesfinanzhofs vom 10.04.2024 – Az.: II R 22/21   Überträgt ein Gesellschafter seine Anteile unter Wert an die Gesellschaft, führt dies zu einer mittelbaren Werterhöhung der Anteile der übrigen Gesellschafter und wird steuerrechtlich als Schenkung betrachtet. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 10. April 2024 bestätigt (Az.: II R 22/21). Die […] https://www.mtrlegal.com/schenkung-bei-uebertragung-von-unternehmensanteilen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Transfer of Business Shares as a Gift

Bild
Ruling of the German Federal Fiscal Court (BFH) on April 10, 2024 – Case No.: II R 22/21   If a shareholder transfers shares to the company below value, this results in an indirect increase in the value of the remaining shareholders’ shares and is considered a gift under tax law. The German Federal Fiscal […] https://www.mtrlegal.com/en/transfer-of-business-shares-as-a-gift/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH on the Validity of Arbitral Awards

Bild
Missing Signature of an Arbitrator – BGH I ZB 34/23   An arbitral award can, in exceptional cases, be valid even if only two out of three arbitrators have signed it. This was clarified by the German Federal Court of Justice (BGH) in its decision of July 11, 2024 (Case No.: I ZB 34/23). Arbitration […] https://www.mtrlegal.com/en/bgh-on-the-validity-of-arbitral-awards/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH zur Wirksamkeit von Schiedssprüchen

Bild
Fehlende Unterschrift eines Schiedsrichters – BGH I ZB 34/23   Die Entscheidung eines Schiedsgerichts kann in Ausnahmefällen auch dann wirksam sein, wenn nur zwei der drei Schiedsrichter den Schiedsspruch unterschrieben haben. Das stellte der BGH mit Beschluss vom 11. Juli 2024 klar (Az.: I ZB 34/23). Ein Schiedsverfahren kann Vor- und Nachteile gegenüber einem Gerichtsverfahren […] https://www.mtrlegal.com/bgh-zur-wirksamkeit-von-schiedsspruechen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Before Divorce Comes Separation

Bild
Start of the Separation Year   Before a marriage can be dissolved through divorce, the spouses must first undergo a separation year. During this period, the couple must no longer maintain a shared household. A common point of contention is determining the exact date when the separation was factually initiated and the separation year began. […] https://www.mtrlegal.com/en/before-divorce-comes-separation/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Vor der Scheidung steht die Trennung

Bild
Beginn des Trennungsjahrs   Vor der Scheidung einer Ehe steht das Trennungsjahr. Während des Trennungsjahrs darf das Ehepaar keine häusliche Gemeinschaft mehr bilden. Strittig ist dabei häufig, wann die Trennung faktisch vollzogen wurde und das Trennungsjahr begonnen hat. Ein Auszug aus der gemeinsamen ehelichen Wohnung muss dabei keine Voraussetzung für die Trennung sein. Soll eine […] https://www.mtrlegal.com/vor-der-scheidung-steht-die-trennung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Parental Maintenance – BGH Ruling on Exemptions

Bild
Decision of the Federal Court of Justice (BGH) of October 23, 2024 – Case No. XII ZB 6/24   At what income levels are children obliged to provide financial support to their parents, and what is their minimum exemption? After the Higher Regional Court (OLG) Düsseldorf ruled on December 4, 2023 (Case No.: 3 UF […] https://www.mtrlegal.com/en/parental-maintenance-bgh-ruling-on-exemptions/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Elternunterhalt – BGH zum Selbstbehalt

Bild
Beschluss des BGH vom 23.10.2024 – Az.: XII ZB 6/24   Ab welchen Einkommen sind Kindern ihren Eltern gegenüber unterhaltspflichtig und wie hoch ist ihr Selbstbehalt? Nachdem das OLG Düsseldorf mit Beschluss vom 4. Dezember 2023 (Az.: 3 UF 78/23) entschieden hatte, dass der Mindestbehalt eines alleinlebenden Kindes 5.000 Euro und für verheiratete Kinder bei […] https://www.mtrlegal.com/elternunterhalt-bgh-zum-selbstbehalt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Violation of Data Protection – €900,000 Fine

Violation of Obligations to Delete Personal Data   Violations of data protection laws or the General Data Protection Regulation (GDPR) can result in significant fines. For instance, the Hamburg Commissioner for Data Protection and Freedom of Information (HmbBfDI) imposed a fine of €900,000 on a company in the debt management sector for failing to delete […] https://www.mtrlegal.com/en/violation-of-data-protection-e900000-fine/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Verstoß gegen Datenschutz – 900.000 Euro Bußgeld

Verstoß gegen Löschpflichten personenbezogener Daten   Verstöße gegen den Datenschutz oder gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können mit hohen Bußgeldern sanktioniert werden. So hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) ein Bußgeld in Höhe von 900.000 Euro gegen ein Unternehmen aus der Branche des Forderungsmanagements verhängt, weil dieses personenbezogene Daten nicht rechtzeitig gelöscht hat. […] https://www.mtrlegal.com/verstoss-gegen-datenschutz-900-000-euro-bussgeld/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Trademark Infringement Through Customer Reviews

Bild
KG Berlin on Unlawful Customer Reviews – Ruling of July 10, 2024 – Case No. 5 U 92/22   Customer reviews in an online shop can also violate existing trademark rights. The Berlin Higher Regional Court (KG Berlin) emphasized this in its ruling of July 10, 2024 (Case No.: 5 U 92/22), holding the online […] https://www.mtrlegal.com/en/trademark-infringement-through-customer-reviews/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Markenrechtsverletzung durch Kundenbewertung

Bild
KG Berlin zu rechtswidrigen Kundenbewertungen – Urteil vom 10.07.2024 – Az. 5 U 92/22   Auch durch Kundenbewertungen in einem Online-Shop können bestehende Markenrechte verletzt werden. Diese Markenrechtsverletzungen sind dem Betreiber des Online-Portals zuzurechnen, machte das Kammergericht Berlin mit Urteil vom 10. Juli 2024 deutlich (Az.: 5 U 92/22). Marken haben für Unternehmen einen hohen […] https://www.mtrlegal.com/markenrechtsverletzung-durch-kundenbewertung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Irreführende Werbung im Handwerk

Bild
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht wegen fehlender Eintragung in Handwerksrolle   Werbung für zulassungspflichtige handwerkliche Leistungen ist nur zulässig, wenn das werbende Unternehmen in die Handwerksrolle eingetragen ist. Liegt keine Eintragung in die Handwerksrolle vor, verstößt die Werbung gegen das Wettbewerbsrecht und die Handwerksordnung. Das stellte das OLG Stuttgart mit Beschluss vom 6. Mai 2024 klar (Az.: […] https://www.mtrlegal.com/irrefuehrende-werbung-im-handwerk/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Misleading Advertising in the Skilled Trades

Bild
Violation of Competition Law Due to Lack of Registration in the Crafts Register   Advertising for regulated skilled trade services is only permissible if the advertising company is registered in the crafts register. If no registration exists, such advertising violates competition law and the Crafts Code. This was clarified by the Stuttgart Higher Regional Court […] https://www.mtrlegal.com/en/misleading-advertising-in-the-skilled-trades/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Urheberschutz für Werke der angewandten Kunst

Bild
EuGH stärkt Urheberschutz – Urteil vom 24.10.2024 – C-227/23   Der Europäische Gerichtshof hat den Urheberschutz für Werke aus Staaten außerhalb der Europäischen Union gestärkt. Mit Urteil vom 24. Oktober 2024 stellte der EuGH klar, dass Werke aus Drittstaaten denselben urheberrechtlichen Schutz genießen wie Werke aus EU-Mitgliedsstaaten (Az.: C-227/23). Der EuGH hat mit dieser Entscheidung […] https://www.mtrlegal.com/urheberschutz-fuer-werke-der-angewandten-kunst/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Copyright Protection for Works of Applied Art

Bild
ECJ Strengthens Copyright Protection – Judgment of October 24, 2024 – C-227/23   The European Court of Justice (ECJ) has reinforced copyright protection for works originating from countries outside the European Union. In its judgment of October 24, 2024, the ECJ clarified that works from third countries enjoy the same copyright protection as those from […] https://www.mtrlegal.com/en/copyright-protection-for-works-of-applied-art/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Commercial Lease Agreement – Text Form Suffices

Bild
Fourth Bureaucracy Reduction Act Took Effect on January 1, 2025   On January 1, 2025, the Fourth Bureaucracy Reduction Act (BEG IV) came into force, bringing significant changes to commercial leasing law. For commercial leases, the requirement for written form has been abolished; simple text form is now sufficient. This marks a significant simplification, as […] https://www.mtrlegal.com/en/commercial-lease-agreement-text-form-suffices/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Gewerblicher Mietvertrag – Textform reicht aus

Bild
Viertes Bürokratieentlastungsgesetz am 1. Januar 2025 in Kraft getreten   Am 1. Januar 2025 ist das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz bringt eine erhebliche Änderung im gewerblichen Mietrecht mit sich. Denn beim Mietvertrag über gewerbliche Räume entfällt die Schriftformerfordernis, es genügt die einfache Textform. Das bringt eine wesentliche Erleichterung mit sich, denn Textform […] https://www.mtrlegal.com/gewerblicher-mietvertrag-textform-reicht-aus/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger