Posts

Es werden Posts vom Januar, 2024 angezeigt.

BFH: Tax-Free Sale of Real Estate from an Estate

Bild
Landmark Judgment of the Federal Finance Court, Case No.: IX R 13/22 When an heir of a community of heirs buys out their shares and subsequently sells a property from the estate, no income tax is due on this transaction. This was decided by the Federal Finance Court in a judgment dated September 26, 2023 […] https://www.mtrlegal.com/en/bfh-tax-free-sale-of-real-estate-from-an-estate/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BFH: Steuerbefreiung für Immobilienverkauf aus Erbe

Bild
Wegweisendes Urteil des Bundesfinanzhofs, Az.: IX R 13/22 Kauft ein Erbe einer Erbengemeinschaft ihre Anteile ab und veräußert anschließend eine Immobilie aus dem Nachlass, fällt darauf keine Einkommensteuer an. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 26. September 2023 entschieden (Az.: IX R 13/22). Wird eine Immobilie gekauft und innerhalb der Spekulationsfrist von zehn Jahren […] https://www.mtrlegal.com/bfh-steuerbefreiung-fuer-immobilienverkauf-aus-erbe/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Tax Audit – Additional Assessments by the Tax Office

Bild
Additional Assessments Not Always Justified Unclear or incomplete accounting records can lead to additional assessments by the tax office following a tax audit, necessitating back payments of taxes. Taxpayers should closely examine such additional assessments, as they may be excessive or unjustified. In accounting, businesses must adhere to the principles of proper bookkeeping and storage […] https://www.mtrlegal.com/en/tax-audit-additional-assessments-by-the-tax-office/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Cologne court rules 1.3 million euros is not a tip

Bild
Large payments to authorized signatories not tax exempt Payments made to employees amounting to 1.3 million euros, or even “just” 50,000 euros, do not constitute tax-free tips. That was the verdict of Cologne’s fiscal court – the Finanzgericht (FG) Köln – in two judgments published on November 27, 2023 (case nos.: 9 K 2507/20 and […] https://www.mtrlegal.com/en/cologne-court-rules-1-3-million-euros-is-not-a-tip/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Pros and cons of joint custody

Bild
What it means for child support When parents separate or divorce, one of the more pressing issues is who their children should live with. While the traditional model has been for one parent to have primary custody, joint custody is becoming increasingly popular. The most important thing is that the interests of the children come […] https://www.mtrlegal.com/en/pros-and-cons-of-joint-custody/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Wechselmodell bietet Vor- und Nachteile

Bild
Auswirkungen auf den Kindesunterhalt Nach Trennung oder Scheidung der Eltern stellt sich häufig die Frage, bei welchem Elternteil die gemeinsamen Kinder leben sollen. Neben dem klassischen Residenzmodell wird auch das Wechselmodell immer beliebter. An erster Stelle sollte immer das Kindeswohl stehen. Lange Zeit war es üblich, dass nach der Trennung der Eltern das Kind bei […] https://www.mtrlegal.com/wechselmodell-bietet-vor-und-nachteile/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Unclear designation of heirs renders will ineffective

Bild
OLG München opines on vagueness of a will When it comes to wills, precise wording is a must. It ensures that the testator’s last will and testament is implemented in accordance with his or her wishes. It also keeps any interpretive wiggle room to a minimum, and for good reason. Unclear wording is a recipe […] https://www.mtrlegal.com/en/unclear-designation-of-heirs-renders-will-ineffective/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Testament unwirksam wegen unklarer Erbeinsetzung

Bild
OLG München zur Unbestimmtheit eines Testaments Im Testament sind exakte Formulierungen wichtig, damit der letzte Wille im Sinne des Erblassers umgesetzt werden kann und es keinen unnötigen Interpretationsspielraum gibt. Sind die Formulierungen des Testierenden zu unklar, kann das zur Nichtigkeit des Testaments führen, wie ein Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 25. September 2023 (Az.: 33 […] https://www.mtrlegal.com/testament-unwirksam-wegen-unklarer-erbeinsetzung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

ProReal Schuldverschreibungen – Aussetzung der Zinszahlungen

Bild
ProReal Deutschland 7 und 8 sowie ProReal Europa 9 und 10 betroffen Am 15. Januar 2024 wären die Zinszahlungen für das vierte Quartal 2023 an die Anleger der ProReal Europa 9 GmbH und ProReal Europa 10 GmbH fällig. Dazu wird es nicht kommen, denn die Zinszahlungen werden bis auf weiteres ausgesetzt, wie das Emissionshaus One […] https://www.mtrlegal.com/proreal-schuldverschreibungen-aussetzung-der-zinszahlungen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

ProReal debenture interest payments suspended

Bild
ProReal Deutschland 7 and 8 and ProReal Europa 9 and 10 affected January 15, 2024, is the date investors in “ProReal Europa 9 GmbH” and “ProReal Europa 10 GmbH” were expecting to receive interest payments for the fourth quarter of 2023. Instead, they were met with an announcement from the Hamburg-based issuer One Group that […] https://www.mtrlegal.com/en/proreal-debenture-interest-payments-suspended/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

EuGH: Schufa-Scoring kann gegen DSGVO verstoßen

Bild
Unternehmen müssen Folgen des EuGH-Urteils beachten Der EuGH hat mit Urteil vom 7. Dezember 2023 entschieden, dass der Schufa-Score allein nicht maßgeblich für die Kreditwürdigkeit sein darf (Az. C-634/21). Das Urteil hat nicht nur erfreuliche Auswirkungen für Verbraucher, sondern auch weitreichende Bedeutung für Unternehmen, die prüfen müssen, ob sie ihre Entscheidungen über Vertragsabschlüsse im Einklang […] https://www.mtrlegal.com/eugh-schufa-scoring-kann-gegen-dsgvo-verstossen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

ECJ: Credit scoring potentially in breach of GDPR

Bild
Businesses must carefully consider implications of European court’s ruling In a judgment delivered on December 7, 2023, the European Court of Justice (ECJ) held that a credit score issued by the German credit bureau Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung – better known by its acronym “SCHUFA” – must not be the sole determining factor for assessing […] https://www.mtrlegal.com/en/ecj-credit-scoring-potentially-in-breach-of-gdpr/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Beim Bier hört der Spaß auf

Bild
Verstoß gegen Wettbewerbsrecht durch irreführende Angaben Beim Bier versteht das Landgericht München keinen Spaß. Zumindest dann nicht, wenn es auf dem Flaschenetikett mit den Angaben zu Herkunft und Klimaneutralität des Bieres nicht so genau genommen wurde. Die fehlerhaften Angaben seien für den Verbraucher irreführend und somit ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht, stellte das Landgericht München […] https://www.mtrlegal.com/beim-bier-hoert-der-spass-auf/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Munich beer is no joke

Bild
Misleading claims fall foul of competition law Beer is not all fun and games. That was certainly the position of Munich’s regional court – the Landgericht (LG) München – with respect to a bottle label whose statements about the product’s origin and climate neutrality were rather economical with the truth. Given their potential to mislead […] https://www.mtrlegal.com/en/munich-beer-is-no-joke/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH: Property sellers’ liability for defects applies despite exclusion of warranty

Bild
Court opines on the obligation to inform and the fraudulent concealment of material defects in connection with the sale of real estate (case no.: V ZR 43/23) Anyone looking to sell real estate is obligated to disclose any defects that affect the property. According to a judgment of Germany’s federal supreme court – the “Bundesgerichtshof” […] https://www.mtrlegal.com/en/bgh-property-sellers-liability-for-defects-applies-despite-exclusion-of-warranty/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BGH: Immobilienverkäufer haftet für Mängel

Bild
Sachmangel beim Immobilienkauf arglistig verschwiegen – Urteil des BGH zur Aufklärungspflicht Az.: V ZR 43/23 Immobilienverkäufer müssen über Mängel an der Immobilie aufklären. Das gilt nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs vom 27. Oktober 2023 auch dann, wenn in dem Kaufvertrag ein Gewährleistungsausschluss vereinbart war (Az.: V ZR 43/23). Nach dem Immobilienrecht muss der Verkäufer den […] https://www.mtrlegal.com/bgh-immobilienverkaeufer-haftet-fuer-maengel/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Kunstfreiheit überwiegt Markenschutz

Bild
Beschluss des Landgerichts Frankfurt – 2-06 O 532/23 und 2-06 O 533/23 In einem Streit um Verletzung des Markenrechts hat das Landgericht Frankfurt mit Beschlüssen vom 19. September 2023 die Kunstfreiheit höher gewertet als den Schutz der eingetragenen Marke und hat einen Eilantrag auf Unterlassung eines Herstellers von Luxus-Handtaschen zurückgewiesen (Az.: 2-06 O 532/23 und […] https://www.mtrlegal.com/kunstfreiheit-ueberwiegt-markenschutz/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Artistic freedom outweighs trademark protection

Bild
Judgment of LG Frankfurt – case nos. 2-06 O 532/23 and 2-06 O 533/23 In a ruling from September 19, 2023, delivered in response to a trademark infringement, Frankfurt’s regional court – the Landgericht (LG) Frankfurt – deemed artistic freedom to be more important than protecting a registered trademark when it rejected an urgent motion […] https://www.mtrlegal.com/en/artistic-freedom-outweighs-trademark-protection/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Removal of a GmbH shareholder for cause

Bild
BGH: Removal effective as soon as ruling is final   When a shareholder is removed from a GmbH for cause, their removal takes effect from the moment the ruling becomes legally binding, and not from the date on which the shareholder receives their severance pay. That was the verdict of Germany’s federal supreme court – […] https://www.mtrlegal.com/en/removal-of-a-gmbh-shareholder-for-cause/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Ausschluss des GmbH-Gesellschafters aus wichtigem Grund

Bild
BGH: Ausschluss schon mit Rechtskraft des Urteils wirksam   Der Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters aus wichtigem Grund wird schon mit Rechtskraft des Urteils wirksam und nicht erst, wenn dem Gesellschafter eine Abfindung gezahlt wurde. Das hat der BGH mit Urteil vom 11. Juli 2023 entschieden (Az.: II ZR 116/21).   Der Ausschluss eines Gesellschafters ist im […] https://www.mtrlegal.com/ausschluss-des-gmbh-gesellschafters-aus-wichtigem-grund/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Ehevertrag wegen Sittenwidrigkeit nichtig

Bild
Frau beim Abschluss des Ehevertrags unter Druck gesetzt   Ein Ehevertrag kann sinnvoll sein, um Vermögen zu schützen. Die Regelungen im Ehevertag dürfen einen Partner allerdings nicht über die Maßen benachteiligen. Das kann dazu führen, dass einzelne Klauseln oder der gesamte Ehevertrag nichtig sind. Das Kammergericht Berlin hat mit Beschluss vom 28. August 2023 entschieden, […] https://www.mtrlegal.com/ehevertrag-wegen-sittenwidrigkeit-nichtig/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Prenup invalid for being unjust

Bild
Wife under pressure when concluding the agreement   A prenuptial agreement is a sensible means of protecting one’s assets. But the terms of the agreement must not put one of the partners at an excessive disadvantage, as this has the potential to render individual clauses, or even the agreement as a whole, null and void. […] https://www.mtrlegal.com/en/prenup-invalid-for-being-unjust/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

DSL Bank – Ärger bei Immobilienfinanzierung

Bild
Ausbleibende Löschungsbewilligung und stockende Baufinanzierung   Technische Probleme der DSL Bank werden für ihre Kunden zu mehr als einem Ärgernis. Sie geraten unter Druck, weil die Bank Löschungsbewilligungen nur mit Verspätung erteilt oder Baufinanzierungen stocken.   Für die betroffenen Kunden, die ihre Immobilienfinanzierungen bei der DSL Bank abgeschlossen haben, werden die Verzögerungen zu einem handfesten […] https://www.mtrlegal.com/dsl-bank-aerger-bei-immobilienfinanzierung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

DSL Bank – Trouble financing real estate projects

Bild
Delayed cancellation approval and faltering construction financing   DSL Bank‘s technical problems are becoming more than a mere nuisance to its customers, with the bank coming under increasing pressure due to delays in granting cancellation approvals and faltering construction financing.   For the bank’s affected customers who chose DSL Bank to assist them with their […] https://www.mtrlegal.com/en/dsl-bank-trouble-financing-real-estate-projects/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Misleading promotion of zero-percent financing

Bild
Ruling of OLG München – Ref.: 6 U 3908/22   Advertisements that promote zero-percent financing have the potential to mislead consumers and hence to fall foul of competition law, according to a judgment of Munich’s higher regional court – the Oberlandesgericht (OLG) München – from October 19, 2023 (case no.: 6 U 3908/22).   Advertising […] https://www.mtrlegal.com/en/misleading-promotion-of-zero-percent-financing/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

BAG – Videoaufzeichnungen können im Kündigungsschutzprozess zulässig sein

Bild
Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 29. Juni 2023 – Az. 2 AZR 296/22   Videoüberwachung am Arbeitsplatz ist ein häufiges Streitthema. Insbesondere wenn es darum geht, ob solche Aufnahmen als Beweismittel in einem Kündigungsschutzprozess verwertet werden dürfen. Das Bundesarbeitsgericht hat nun mit einem bemerkenswerten Urteil vom 29. Juni 2023 entschieden, dass Aufnahmen aus einer offenen Videoüberwachung […] https://www.mtrlegal.com/bag-videoaufzeichnungen-koennen-im-kuendigungsschutzprozess-zulaessig-sein/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Irreführende Werbung mit Null-Prozent-Finanzierung

Bild
Urteil des OLG München – Az.: 6 U 3908/22   Werbung mit Null-Prozent-Finanzierung kann für den Verbraucher irreführend sein und damit gegen Wettbewerbsrecht verstoßen. Das hat das OLG München mit Urteil vom 19. Oktober 2023 entschieden (Az.: 6 U 3908/22).   Werbung ist im Handel ein wichtiges Mittel, um Kunden anzulocken, sie zum Kauf zu […] https://www.mtrlegal.com/irrefuehrende-werbung-mit-null-prozent-finanzierung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Lieferkettengesetz gilt ab 1. Januar 2024 auch für Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitern

Bild
Einrichtung eines wirksamen Risikomanagements   Das Lieferkettensorgfaltsgesetz (LkSG), kurz Lieferkettengesetz, gilt ab dem 1. Januar 2024 auch für Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern. Um den gestiegenen Anforderungen an die Sorgfaltspflichten gerecht zu werden, ist für die betroffenen Unternehmen ein effizientes Risikomanagement unerlässlich.   Für Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern wurde das Lieferkettengesetz bereits zum 1. […] https://www.mtrlegal.com/lieferkettengesetz-gilt-ab-1-januar-2024-auch-fuer-unternehmen-ab-1-000-mitarbeitern/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

German Supply Chain Act to affect businesses with 1000 or more employees from January 1

Bild
Establishing an effective risk management system   From January 1 of next year, businesses with at least 1000 employees will also be among those affected by Germany’s Supply Chain Act, known as the “Lieferkettensorgfaltsgesetz” (LkSG), or “Lieferkettengesetz” for short. In order to meet the heightened due diligence requirements, it is essential for those concerned to […] https://www.mtrlegal.com/en/german-supply-chain-act-to-affect-businesses-with-1000-or-more-employees-from-january-1/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger