Posts

Es werden Posts vom November, 2024 angezeigt.

Urgent Protection Despite Arbitration

Bild
Decision of the Higher Regional Court (OLG) Zweibrücken, October 1, 2024 – Case No.: 4 U 74/24   An ongoing arbitration proceeding does not preclude a state court from deciding in urgent legal protection matters. This was clarified by the Higher Regional Court (OLG) Zweibrücken in its decision dated October 1, 2024 (Case No.: 4 […] https://www.mtrlegal.com/en/urgent-protection-despite-arbitration/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Eilrechtsschutz trotz Schiedsverfahren

Bild
Entscheidung des OLG Zweibrücken vom 1. Oktober 2024 – Az.: 4 U 74/24   Ein laufendes Schiedsverfahren schließt eine Entscheidung eines staatlichen Gerichts im Wege des Eilrechtsschutzes nicht aus. Das hat das OLG Zweibrücken mit Beschluss vom 1. Oktober 2024 deutlich gemacht (Az.: 4 U 74/24). Kommt es bei internationalen Handelsbeziehungen zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen […] https://www.mtrlegal.com/eilrechtsschutz-trotz-schiedsverfahren/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

General Court Confirms Toy Figure Trademark

Bild
Application for Nullity of a 3D Trademark Rejected – Case No. T-298/22   The shape of the figures of a well-known toy manufacturer remains protected under trademark law following a decision by the General Court of the European Union (GC) on December 6, 2023 (Case No.: T-298/22). In its judgment, the GC dismissed a competitor’s […] https://www.mtrlegal.com/en/general-court-confirms-toy-figure-trademark/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

EuG bestätigt Markenschutz für Spielfigur

Bild
Antrag auf Nichtigkeit einer 3D-Marke zurückgewiesen – Az. T-298/22   Die Form der Figuren eines bekannten Spielwarenherstellers bleibt nach einer Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union (EuG) vom 6. Dezember 2023 markenrechtlich geschützt (Az.: T-298/22). Das EuG wies mit dem Urteil den Antrag eines Konkurrenten auf Nichtigkeit der Marke ab. Design und Form eines Produkts […] https://www.mtrlegal.com/eug-bestaetigt-markenschutz-fuer-spielfigur/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Divorce and Property

Bild
Equalization of Gains in Real Estate   When a marriage ends in divorce, the financial implications must be addressed, alongside the emotional burden. This includes issues such as equalization of gains or pension compensation. Real estate often becomes a contentious topic during a divorce. If the couple has not entered into a prenuptial agreement with […] https://www.mtrlegal.com/en/divorce-and-property/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Scheidung und Immobilie

Bild
Zugewinnausgleich bei Immobilien   Bei der Scheidung einer Ehe müssen bei aller emotionalen Belastung auch die finanziellen Folgen der Scheidung geklärt werden. Dabei geht es u.a. um den Zugewinnausgleich oder um den Versorgungsausgleich. Ein häufiger Streitpunkt bei einer Scheidung ist die Immobilie. Hat das Ehepaar keinen Ehevertrag mit anderslautenden Regelungen geschlossen, lebt es automatisch im […] https://www.mtrlegal.com/scheidung-und-immobilie/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

d.i.i. – Fonds in der Insolvenz

Bild
Insolvenzverfahren über Fonds d.i.i. 14 und dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 eröffnet   Die Insolvenz der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG in Wiesbaden hat nun auch direkte Folgen für zwei Fondsgesellschaften. Sowohl über die d.i.i. 14. GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG als auch über die dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG sind im […] https://www.mtrlegal.com/d-i-i-fonds-in-der-insolvenz/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

d.i.i. – Funds in Insolvency

Bild
Insolvency Proceedings Opened for d.i.i. 14 and dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 Funds The insolvency of d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG, based in Wiesbaden, has now directly impacted two fund companies. In October 2024, insolvency proceedings were initiated at the district courts in Frankfurt and Wiesbaden for both d.i.i. 14. GmbH & Co. Closed Investment KG […] https://www.mtrlegal.com/en/d-i-i-funds-in-insolvency/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Sole Custody After Domestic Violence

Bild
Decision of the Frankfurt Higher Regional Court on September 10, 2024, Case No. 6 UF 144/24   Even after a divorce, parents share custody of their children if it serves the child’s best interests. However, there are valid reasons against shared custody, such as domestic violence. In such cases, granting sole custody to one parent […] https://www.mtrlegal.com/en/sole-custody-after-domestic-violence/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Alleiniges Sorgerecht nach häuslicher Gewalt

Bild
Beschluss des OLG Frankfurt vom 10.09.2024, Az. 6 UF 144/24   Auch nach der Scheidung teilen sich die Eltern das Sorgerecht für die Kinder, wenn das dem Kindeswohl dient. Es gibt aber auch gute Gründe, die gegen ein gemeinsames Sorgerecht sprechen, z.B. häusliche Gewalt. Dann ist es gerechtfertigt einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zuzusprechen, machte […] https://www.mtrlegal.com/alleiniges-sorgerecht-nach-haeuslicher-gewalt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Urheberrecht durch Cheat-Software nicht verletzt

Bild
Urteil des EuGH vom 17.10.2024 – C-159/23   Cheat-Software verletzt nicht zwangsläufig das Urheberrecht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil vom 17. Oktober 2024 entschieden (Az.: C-159/23). Nach der Rechtsprechung des EuGH sind temporäre Veränderungen im Arbeitsspeicher einer Spielkonsole keine unzulässige Umarbeitung des Programms. Eine Verletzung des Urheberrechts liege aber erst dann vor, […] https://www.mtrlegal.com/urheberrecht-durch-cheat-software-nicht-verletzt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Copyright Not Violated by Cheat Software

Bild
Ruling by the CJEU on October 17, 2024 – C-159/23   Cheat software does not necessarily violate copyright. This was decided by the Court of Justice of the European Union (CJEU) in a ruling on October 17, 2024 (Case No. C-159/23). According to the CJEU’s jurisprudence, temporary modifications in the working memory of a gaming […] https://www.mtrlegal.com/en/copyright-not-violated-by-cheat-software/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Commercial Agents and Non-Compete Clauses

Bild
Agreement on Non-Compete Clauses in Commercial Agent Contracts   A frequent point of contention between companies and commercial agents concerns whether a commercial agent is bound by a non-compete clause. This aspect is not explicitly regulated by law. In practice, however, it is assumed that such a non-compete clause exists unless otherwise agreed in the […] https://www.mtrlegal.com/en/commercial-agents-and-non-compete-clauses/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Handelsvertreter und Wettbewerbsverbot

Bild
Vereinbarung von Wettbewerbsverbot im Handelsvertretervertrag   Ein häufiger Streitpunkt zwischen Unternehmen und Handelsvertreter liegt in der Frage, ob für den Handelsvertreter ein Wettbewerbsverbot besteht. Dieser Aspekt ist gesetzlich nicht eindeutig geregelt. In der Praxis kann aber davon ausgegangen werden, dass ein solches Wettbewerbsverbot besteht, wenn im Handelsvertretervertrag nichts anderes vereinbart ist. Das Wettbewerbsverbot ist ein […] https://www.mtrlegal.com/handelsvertreter-und-wettbewerbsverbot/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Written Form Requirement in Commercial Leases

Bild
Decision of the Dresden Higher Regional Court (OLG) of February 27, 2024 – Ref. 5 U 2077/23   In commercial lease agreements, it is essential to comply with formal requirements. For instance, a violation of the written form requirement may result in agreed-upon terms being unenforceable. This can mean that agreed notice periods may be […] https://www.mtrlegal.com/en/written-form-requirement-in-commercial-leases/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Schriftformerfordernis im gewerblichen Mietvertrag

Bild
Beschluss des OLG Dresden vom 27.02.2024 – Az. 5 U 2077/23   Bei gewerblichen Mietverträgen sollte auf die Einhaltung der Formvorschriften geachtet werden. So kann beispielsweise ein Verstoß gegen die Schriftformerfordernis dazu führen, dass vereinbarte Fristen nicht wirksam sind. Das kann zur Folge haben, dass vereinbarte Kündigungsfristen unwirksam sind und der  Mietvertrag über gewerbliche Räume […] https://www.mtrlegal.com/schriftformerfordernis-im-gewerblichen-mietvertrag/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Vertretung in der Gesellschafterversammlung

Bild
Urteil des LG Darmstadt zur Anwesenheitspflicht   In der Gesellschafterversammlung werden wichtige Entscheidungen getroffen. Daher ist es wichtig, dass im Gesellschaftsvertrag wirksame Regelungen zur Vertretung eines Gesellschafters in der Versammlung getroffen werden. Ansonsten können gefasste Beschlüsse der Gesellschafterversammlung unwirksam sein oder wichtige Entscheidungen blockiert werden. Das LG Darmstadt hat mit Urteil vom 4. März 2024 […] https://www.mtrlegal.com/vertretung-in-der-gesellschafterversammlung/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Representation in the Shareholders’ Meeting

Bild
LG Darmstadt Ruling on Attendance Requirements   Significant decisions are made in the shareholders’ meeting. Therefore, it is essential that the company’s articles of association include effective provisions on the representation of a shareholder in the meeting. Otherwise, resolutions passed at the shareholders’ meeting may be invalid or crucial decisions may be blocked. In a […] https://www.mtrlegal.com/en/representation-in-the-shareholders-meeting/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

M&A – Taxation of Earn-Out Payments

Bild
BFH Ruling of November 9, 2023 – Ref.: IV R 9/21 Earn-out clauses are common in M&A transactions, allowing both buyers and sellers to benefit from variable components of the purchase price. However, the timing of taxation on these variable purchase price components can be contentious. In a recent ruling dated November 9, 2023, the […] https://www.mtrlegal.com/en/ma-taxation-of-earn-out-payments/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

M&A – Besteuerung von Earn-Out-Zahlungen

Bild
Urteil des BFH vom 09.11.2023 – Az.: IV R 9/21   Earn-Out-Klauseln sind bei M&A-Transaktionen üblich und sowohl Käufer als auch Verkäufer können von den variablen Bestandteilen des Kaufpreises profitieren. Strittig kann jedoch der Zeitpunkt der Besteuerung dieser variablen Kaufpreisbestandteile sein. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dazu mit Urteil vom 9. November 2023 Stellung bezogen und […] https://www.mtrlegal.com/ma-besteuerung-von-earn-out-zahlungen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Verletzung des Urheberrechts durch Drohnen

Bild
Keine Panoramafreiheit bei Luftbildaufnahmen durch Drohnen  – BGH I ZR 67/23   Drohnen werden in vielseitig eingesetzt. Beliebt sind bspw. Fotoaufnahmen aus der Luft. Dabei gilt es jedoch das Urheberrecht zu beachten. So hat der BGH mit Urteil vom 23. Oktober 2024 entschieden, dass Luftbildaufnahmen öffentlich zugänglicher und geschützter Kunstwerke, die mit Hilfe von Drohnen […] https://www.mtrlegal.com/verletzung-des-urheberrechts-durch-drohnen/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger

Copyright Infringement by Drones

Bild
No Freedom of Panorama for Aerial Drone Photography – German Federal Court (BGH) Ruling I ZR 67/23   Drones are widely used in various applications, with aerial photography being especially popular. However, copyright laws must be observed. In a ruling dated October 23, 2024, the German Federal Court of Justice (BGH) determined that aerial photos […] https://www.mtrlegal.com/en/copyright-infringement-by-drones/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=blogger